Samstag, 23. Januar 2016

Wunschliste Marina Januar 2016



01. Leberkäsjunkie“ von Rita Falk
02. Lassen Sie mich durch, ich bin verliebt!“ von Kerstin Klein
03. Royal Passion“ von Geneva Lee
04.  „Die Flut“ von Arno Strobel
05.  „Morgens leerer, abends voller“ von Tobias Keller
06. „Gedenke mein“ von Inge Löhnig
07. „Der Schlafmacher“ von Michael Robotham
08. „Das Dunkel in dir“ von Samantha Hayes
09. „Beautiful Redemption“ von Jamie McGuire
10.  „Jagdrevier“ von Helene Tursten
11. „Der Tag, an dem du stirbst“ von Lisa Gardner
12. „Immer wieder du und ich“ von Juliet Ashton
13. „Taking Chances - Im Herzen bei dir“ von Molly McAdams
14. „Das Geheimlabor“ von Tess Gerritsen
15.„Weil wir zusammengehören“ von Anouska Knight
16.Wir zwei und der Himmel dazwischen“ von Polly Dugan
17. Hoffnung auf Kirschblüten“ von Katrin Koppold
18.Schmetterlinge im Februar“ von Matt Brown
19. Fürchte dich“ von J. S. Carol
20. Der erste letzte Kuss“ von Ali Harris
21. Aprikosenküsse“ von Claudia Winter
22."Kommt Kuchen, kommt Liebe“ von Amy Reichert
23.  Beautiful Sacrifice“ von Jamie McGuire
24. Die Schneelöwin“ von Camilla Läckberg
25. Und draußen stirbt ein Vogel“ von Sabine Thiesler
26. Dämmerhöhe - Lautlos“ von Birgitta Elin Hassell
27. Kühlschrank-Chroniken“ von Nora Miedler

Moe Teratos - Das Mordhaus [Marina]




Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Autor:  Moe Teratos
Titel: Das Mordhaus
Seiten:
184  Seiten
Print:
978-1480237421

ASIN: B00A19QNA6
Sprache: Deutsch
Medium: eBook

Genre: Thriller







 

Zum Autor:
Moe Teratos schreibt seit mehreren Jahren Geschichten aus dem Horror- und Thrillergenre. Sie liebt es, fiktive Charaktere um ihr Überleben kämpfen zu lassen und den Leser damit zu unterhalten.
Quelle: Amazon.de

Zum Cover:
Das Cover zeigt ein großes Messer mit mehreren Blutflecken, die deutlich herausstechen. Das Hintergrund ist weiß, der Titel in großen Buchstaben und schwarzer Schrift. Da es sich um einen recht blutigen Thriller handelt, passt das Cover natürlich bestens zum Inhalt.
Coverkauf: Thrillerfans werden dieses Buch sicherlich in die Hand nehmen :-)

Protagonisten:
Tomas Ratz: Mitarbeiter in der Duisburger Mordkommission, hat bei einem Unfall seine Frau und seine Tochter verloren und hat dieses Erlebnis noch nicht richtig verarbeitet. Befindet sich deshalb noch in therapeutischer Behandlung.

Diana Balke: Ist Tomas´Partnerin in der Mordkommission, hat gerade die Ausbildung beendet und ist noch recht unerfahren. Sie hat rote Haare und sieht unheimlich gut aus. Wird von Kollegen oft angebaggert

Zum Inhalt:
Eine Frau und ein Kind werden tot auf einem Spielplatz in Duisburg gefunden. Die Leichen sind schrecklich zugerichtet und bieten der eintreffenden Mordkommission einen grausamen Anblick. Der Ermittler Tomas Ratz und seine Partnerin Diana Balke begeben sich auf die Jagd nach dem Täter. Können sie ihn aufhalten, bevor er weitermordet?
Quelle: Amazon.de

Meine Meinung:
Der Plot der Story hat eine durchgehend spannende und gut durchdachte Linie. Es kommt zwischendurch keine Langeweile auf, denn ein Vorkommnis jagt das nächste. So wie auch die Polizei in den Fällen das Gefühl hat nicht hinterher zu kommen, so fühlte ich mich als Leser manchmal auch. Dies ist aber auf keinen Fall negativ gemeint, denn genau das hat mich an das Buch gefesselt und mich fast dazu gezwungen, es nicht aus der Hand zu legen. Der Thriller legt wirklich ein erstaunliches Tempo vor und man hat das Gefühl zwischendurch auch mal tief durchatmen zu müssen.
Die Protagonisten an sich wirken für mich allerdings etwas langweilig und recht typisch. Abgehalfterter Polizist mit familiären Problemen mit einer hübschen, jungen Partnerin. Wirkt eigentlich nicht wirklich spannend, allerdings weist Tomas Ratz einen erstaunlichen Charakterzug auf. Er ist laufend in therapeutischer Behandlung und macht daraus auch kein Geheimnis, im Gegenteil. Sein bester Freund ist sein Therapeut, und auch bei seiner Kollegin Diana, sowie bei seinem Chef geht Tomas mit der Tatsache und den Ergebnissen aus der Therapie recht offen um.
Diana finde ich anfangs etwas billig und nichtssagend, mit dem weiteren Verlauf des Buches wird sie allerdings deutlich offener und viel sympathischer.
Die Mordfälle sind von der Autorin spannend konstruiert und sehr einfallsreich dargestellt. Klar denkt man auch hier, dass man nicht die Welt neu erfunden hat, dennoch ist alles stimmig und auf schlimme Art und Weise doch unterhaltend. Sie sind sehr bildlich beschrieben und man kann sich wirklich vorstellen, dass es dem ein oder anderen Polizisten da schon ordentlich den Magen dreht. Die Morde sind grausam verdeutlicht und haben einen deutlich psychologischen Hintergrund. Wer auf die eher blutigen Thriller steht, der kommt hier eindeutig auf seine Kosten.
Ich habe mich gleich gut mit dem Buch zurecht gefunden und es konnte mich wirklich gut fesseln. Mir hat es gefallen die beiden Polizisten kennenzulernen, aber auch gedanklich zu helfen den Mörder zu finden und den Fall zu lösen. Und ich muss zugeben, auch wenn ich anfangs gleich den richtigen Verdacht hatte, hab ich diesen während des Lesens mehrfach wieder verworfen.

Mein Fazit:
Eine gute Leistung im Bereich der Thriller. Für einen Serienauftakt wirklich gut gemacht, da nimmt man den nächsten Teil doch gerne zur Hand!
Ich vergebe 4 Byrons für eine gute Unterhaltung mit ordentlich Blut und jeder Menge Thrill!


©Marina Sharma                             


Markus Heitz - Schweigepflicht [Beate]




Verlag: Dotbooks
Autor:  Markus Heitz
Titel: Schweigepflicht
Seiten:  83 Seiten
Print: -

ASIN: B01A5TOS44
Sprache: Deutsch
Medium: eBook

Genre: Horror










Kalter Stahl und warmes Blut … Nach einem langen Arbeitstag reibt Isger sich müde die Augen. Er betritt den Fahrstuhl, der ihn ins Erdgeschoss des Hochhauses bringen soll – und findet sich wenige Augenblicke später in einem Albtraum wieder. Irgendjemand kontrolliert die Kabine. Nein: irgendetwas. So beginnt ein grausames Spiel, dessen Regeln nicht Menschliches haben. Und beim dem der Einsatz Isgars Leben ist …


Die Geschichte hat nur 83 Seiten, aber die haben es echt in sich.  Als ich danach zum Arzt musste, habe ich mir echt überlegt, ob ich nicht lieber in den 4. Stock laufen soll, denn die Story hat sich in meinem Kopf eingenistet und eine böse Stimme flüsterte die ganze Zeit: "Wer weiß....... nichts ist unmöglich......"

Bisher war ja meine Angst eher, dass ein Fahrstuhl stecken bleibt oder plötzlich in die Tiefe stürzt. Dazu noch meine Platzangst und ich lief lieber. Aber manchmal ist das halt nicht möglich. Mittlerweile habe ich auch noch Angst, dass es mir gehen könnte wie Isger, obwohl das natürlich totaler Blödsinn ist. 

Ich würde ja sehr gerne näher auf die Geschichte eingehen, aber eigentlich ist jedes Wort zu viel und ich möchte euch auf keinen Fall etwas verraten.  Die Geschichte hat echt das Potenzial für einen ganzen Roman. Man könnte das alles wunderbar ausbauen. 

Einziger Kritikpunkt ist, dass das Ende viel zu abrupt war.  Das hätte ich mir ausführlicher gewünscht. Auch wenn mir offene Enden eigentlich sehr gut gefallen, denn es regt die Fantasie des Lesers an. 

Über den Schreibstil des Autors brauche ich hier nicht viel zu erzählen, ich bin mir sicher, fast jeder hat schon mal ein Buch von Markus Heitz gelesen.  Flüssig geschrieben und sehr bildhaft wie immer.

Ich kann gar nicht anders als volle 5 Byrons zu vergeben, denn die Geschichte ist spannend und mitreißend und man kann den Reader erst aus der Hand legen, wenn man damit fertig ist. Ich kann es Horrorfreunden nur empfehlen. 

© Beate Senft                                

Freitag, 8. Januar 2016

Heike Wahrheit - Hamburg Rain 2084 Sundown [Beate]




Verlag: Knaur
Autor:  Heike Wahrheit
Titel: Hamburg Rain 2084 - Sundown
Seiten: 196 Seiten
Print: -

ASIN: B0106SQE8M
Sprache: Deutsch
Medium: eBook

Genre: Future-Fiction / Dystopie









42 Ebenen unter dem Meeresspiegel regieren Chaos, Verzweiflung und unerträgliche Hitze. Es gibt nur einen Grund diese trostlose Gegend aufzusuchen – die begehrten Tarnmodule von Daira. Damit ist der Zugang zu höheren und somit den meisten verschlossenen Ebenen Hamburgs möglich. Das berüchtigte Syndikat benutzt die Tarnmodule für ihre verbrecherischen Machenschaften und gefährden damit Hamburg. Für Daira beginnt ein Kampf auf Leben und Tod. Sie begibt sich auf die Jagd nach einem unsichtbaren Gegner um ihre Stadt zu retten und gerät in den Sog einer dunklen Verschwörung - eine Katastrophe von biblischem Ausmaß...

Dieser 2. Teil hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der Erste. Für meinen Geschmack kamen zu viele technische Details darin vor. Ansonsten hat die Autorin Heike Wahrheit, eine dunkle und bedrückende Atmosphäre geschaffen, die sich wunderbar in die Welt von Hamburg Rain einfügt.

Ihre Charaktere, besonders Daira fand ich sehr sympathisch, wenn auch etwas naiv. Ich habe mich gefragt, wie sie schon lange in dieser Welt überleben konnte. Aber sie ist trotz ihrer Naivität eine sehr taffe Frau und das fand ich super. Ich muss euch ganz ehrlich sagen, dass ich in dieser Welt nicht leben wollte. Die Menschen in den unteren Ebenen zählen überhaupt nichts, auch wenn ihr einziges Verbrechen darin besteht, auf der falschen Ebene geboren worden zu sein. Es gibt fast keine Möglichkeiten aufzusteigen. In den unteren Ebenen regiert das Verbrechen und es gibt dort nur eine Regel: Friss oder stirb.

Das ganze Konzept dieser Reihe finde ich sehr gut. Junge und unbekanntere Autoren bekommen die Chance zu zeigen, was sie können. Ich bin jedenfalls total gespannt, was sich die anderen Autoren zu dem Thema haben einfallen lassen und freue mich schon auf den nächsten Teil "Rehab". Man kann die Bücher in beliebiger Reihenfolge lesen, weil alle in sich abgeschlossene Geschichten enthalten. Ich richte mich am Erscheinungsdatum.

Für "Sundown" vergebe ich 4 von 5 Byrons und bin schon sehr gespannt, wie mir die nächste Geschichte gefallen wird. Leider kommen noch ein paar andere Bücher vorher dran. Aber die eBooks laufen mir ja zum Glück nicht weg.

Bisher erschienen:
Der schwarze Regen (Prequel)
V2
Sundown
Rehab
Zerfall
Risse im Fundament
Die Seuche

© Beate Senft                          

Freitag, 1. Januar 2016

Gelesen Beate 2016

B = aus der Bibliothek  
LR = Leserunde
LG = Leihgabe  
R = Rezensionsexemplar  
HB = Hörbuch

✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
gelesen 2010 = 251 Bücher
gelesen 2011 = 251 Bücher
gelesen 2012 = 237 Bücher
gelesen 2013 = 178 Bücher
gelesen 2014 = 175 Bücher

gelesen 2015 = 131 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿

✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im Januar von meinem SuB gelesen: 6 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿
001. Heike Wahrheit - Hamburg Rain Sundown (eBook) / R
002. Stephen King - Die Arena
003. Markus Heitz - Schweigepflicht (eBook) / R
004. Charlotte Link - Die Betrogene (HB) / R
005. Guido M. Breuer - Der Schmetterlingsmörder (eBook) / R
006. Nick Cutter - Die Tiefe / R


✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im Februar von meinem SuB gelesen: 6 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿
007. Stephen King - Basar der Bösen Träume (HB) / R
008. Clifford Jackman - Winter Familily / R
009. John L. Campbell - Omega Days Die letzten Tage/ R
010. Ralf Wolfstädter - Hamburg Rain Rehab (eBook) / R
011. Stephen King - Feuerwerksrauschen (eBook) / R
012. Nicholas Bennett - Dunkler Fluss


✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im März von meinem SuB gelesen: 5 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿
013. Harlan Coben - Ich vermisse dich (HB) / R
014. Petra Hammesfahr - Fremdes Leben (HB) / R
015. F.R. Tallis - Das Haus der bösen Träume / R
016. Björn Springorum - Der Ruf des Henkers / R
017. Kazuaki Takano - Extinction (HB) / R


✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im April von meinem SuB gelesen: 7 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿
018. Hope Cavendish - Zeitgenossen IV Suche nach den Ur-Vampiren (eBook) / R
019. Angela Marsons - Silent Scream / R
020. Kate Morton - Das Seehaus / R
021. Kirsty McKay - paly2live / R
022. The Dorn - Die Unglückseligen (HB) /R
023. Eric Berg - Die Schattenbuch / R
024. Michaela Knospe - Käpten Schisshose und der Wandergeist / R


✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im Mai von meinem SuB gelesen: 6 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿ 
025. Ule Hansen - Neuntöter / R
026. Joel Dicker - Die Geschichte der Baltimores / R
027. Sonja Rüther - Aus fremden Federn 2 / R
028. Minette Walters - Der Keller / R
029. Agatha Christie - Das Geheimnis von Greenshore Garden HB / R
030. Candice Fox - Hades / R


✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im Juni von meinem SuB gelesen: 8 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿
031. Richard Laymon - Der Killer (HB)
032. Peter Teuschel - Der Mann der sich in die Zebrafrau verliebte / B
033. Markus Ebert - Wie man Italiener wird in 30 Lektionen / R
034. Cilla & Rolf Börjlind - Die Strömung / R
035. Flix & Kessel - Münchhausen Die Wahrheit übers Lügen / R
036. Dave Pelzer - Sie nannten mich es
037. Isabelle Kessedjian - Lieblingstiere zum Häkeln / R
038. Teva Durham - Spitzenmodelle / R 


✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im Juli von meinem SuB gelesen: 4 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿
039. Desiree Nick - Säger und Rammler / R
040. Fay Winterberg - Das Amulett in der Wüste / R
041. Katharina Fiona Bode - Erasmus Emmerich und die Maskerade der Madame Mallarmé / R
042. Jonas Jonasson - Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg... / HB


✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im August von meinem SuB gelesen: 8 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿
043. Layne Mosler - Taxi Gourmet / R
044. Stephen King - Vier nach Mitternacht / R
045. Jeff Menapace - Das Spiel 1 Opfer / R
046. Jack Ketchum - Buch der Seelen (eBook) / R
047. Niedliche Maschen für die Kleinsten / R
048. Kristin Wiola Odegard - Schnell genadelt mit dicker Wolle / R
049. Sharon Guskin - Noah will nach Hause (eBook) / R
050. Marie-Sabine Roger - Die Küche ist zum Tanzen da / R


✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im September von meinem SuB gelesen: 14 Bücher
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿☠☠☠✿
051. Kate Goldin - Geschenke mit der Häkelnadel / R
052. Steinar Bragi - Hochland / R
053. Genevieve Cogman - Die maskierte Stadt (eBook) / R
054. Richard Montanari - Tanz der Toten / R
055. Hope Cavendish - Das Feuerwerk
056. Paige McKenzie - Sunshine Girl Die Heimsuchung (eBook / R
057. Megan Shepherd - The Cage - Entführt (eBook) / R
058. John Everson - Die Dreizehnte (eBook)
059. Sandrine Devez - Knuddel-Freunde / R
060. Stephen King - Mind Control / R
061. Robin Black - Porträt einer Ehe / R
062. Elisabeth Herrmann - Die Mühle (HB) / R
063. Melisa Schwermer - So bitter die Schuld (eBook) / R
064. Chris Riddell - Ada Goth und die Geistermaus


✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
Im Oktober von meinem SuB gelesen:
✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿☠☠☠✿
☠☠☠✿☠☠☠✿
065. Russell Wangersky - Walt (eBook)--- lese ich
066. Jan Anderson, Christian Koch - Gestatten, mein name ist Wilma Bumsen, Gynäkologin aus Fucking / R--- lese ich