Verlag: blanvalet
Autor: Christiane Sadlo
Titel: Hundeherz
Seiten: 58 Seiten
ISBN: -
ASIN: B00TV338BA
Sprache: Deutsch
Medium: eBook
Genre: Roman
Zum Autor:
Christiane Sadlo studierte an der Universität
Freiburg und der Universität München Anglistik, Germanistik und Jura.
Danach arbeitete sie als Regie- und Dramaturgieassistentin am Theater
Freiburg. Für die TaurusFilm arbeitete sie als Dramaturgin. Daneben war
Christiane Sadlo unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, für
Cosmopolitan und den Bayerischen Rundfunk als Journalistin tätig.
Quelle: Wikipedia
Zum Cover:
Das
Cover natürlich passend zum Thema und zum Titel. Es zeigt Leo, den
Terrier um den es in dieser Geschichte geht. Der Hintergrund ist in
einem angenehmen satten blau gehalten und gefällt mir sehr gut. Auch der
dafür ausgesuchte Hund ist wunderschön und man möchte ihn sofort nehmen
und knuddeln. Durch seine außergewöhnliche Zeichnung bleibt das Cover
im Gedächtnis.
Hauptprotagonisten:
Leo,
der Terrier wurde damals als Welpe in einem Müllcontainer gefunden und
gerettet. Seitdem weicht er nicht mehr von der Seite von seinem Frauchen
Dora, das er über alles liebt.
Dora Liebig: Frauchen von Leo, gelernte Köchin, wurde gerade von ihrem Freund verlassen.
Zum Inhalt:
Leo
würde einfach alles für Dora tun. Denn seit sein Frauchen ihn als
Welpen aus einem Müllcontainer rettete, kennt der kleine Terrier nur ein
Ziel – Dora glücklich zu sehen. Und er weiß: Jochen, der charmante
Blumenhändler, ist einfach perfekt für Dora. Zu dumm, dass Doras
tückische Mutter Helena diesen vertrieben hat, um ihre Tochter mit ihrem
gut aussehenden Hausarzt Marc zu verkuppeln. Jetzt muss Leo handeln!
Und zwar mit allen Mitteln, die einem pfiffigen Terrier zur Verfügung
stehen!
Meine Meinung:
Ich möchte
den kleinen Leo auf Anhieb und er hat mich auch sofort zum Lachen
gebracht. Es macht Freude sich in ihn hineinversetzen zu können und das
macht die Geschichte unheimlich angenehm.
Der Plot der Story ist recht einfach gehalten, die Geschichte hat aber dennoch jede Menge an Hintergrund.
Die
Autorin hat einen flotten Schreibstil, der einen fesseln, aber auch
leiten kann. Durch die Beschreibung der verschiedenen Charaktere weiß
man gleich ganz genau auf welche Seite man sich stellen muss. Man leidet
mit Dora, würde ihr aber zwischendurch gerne mal einen kleinen Schubser
geben und ein wenig Selbstvertrauen und eigenen Egoismus rüberschicken.
Der erste von vier Teilen hat sich gelesen wie nichts und die Seiten sind nur so dahingeflogen.
Ich werde auf jeden Fall an dieser Reihe dranbleiben und die Geschichte von Dora und Leo weiterhin verfolgen.
Mein Fazit:
Gelungener
Auftakt einer Reihe, an der es sich lohnt dran zu bleiben. Ich vergebe 4
Byrons um noch ein bisschen Luft nach oben zu haben. Ich hoffe, ich
kann den fünften im weiteren Verlauf noch zücken!
© Marina Sharma
