Freitag, 30. Januar 2015

Erik Valeur - Das siebte Kind [Beate]






Verlag: blanvalet
Autor: Erik Valeur
Titel: Das siebte Kind
Seiten: 800
ISBN: 978-3764505042 
ASIN: B00HCBC4W2
Sprache: Deutsch

Genre: Roman








Sechs ehemalige Waisenkinder erhalten einen Brief, in dem, unter anderem, auch Babyschuhe stecken. Alle diese Leute, waren im Kinderheim Kongslund und dort im Elefantenzimmer untergebracht. Hat das etwas zu bedeuten? Einer der Empfänger, ein Reporter, versucht der Sache auf den Grund zu gehen und verfolgt die Spur der Briefe. Was geschah damals in Kongslund? Und warum soll es jetzt, nach so vielen Jahren, aufgedeckt werden?

Der Klappentext zu diesem Buch las sich sehr spannend und ich freute mich sehr auf das Lesen. Doch die Freude ließ dann ziemlich schnell nach, denn der Autor hat ständig alles bis ins kleinste Detail beschrieben, so dass bei mir leider gar keine Spannung aufkam und ich irgendwann nur noch das Buch so schnell wie möglich beenden wollte.

Die Charaktere sind alle bis ins Kleinste beschrieben und werden nacheinander vorgestellt. Das fand ich noch gut und die Personen wirkten dadurch auch etwas lebendiger. Aber unwichtige Details wurden genauso minutiös beschrieben und in ihre Einzelteile zerpflückt.  Das war einfach zu viel des Guten. 

Ich muss gestehen, dass es mich irgendwann gar nicht mehr interessierte, wie das Buch endet und ich wollte nur noch schnellstmöglich damit fertig werden. Das hat diese Geschichte eigentlich gar nicht verdient, denn wenn sie ungefähr 300 Seiten kürzer gewesen wäre, hätte sie mich bestimmt richtig gefesselt.

Besonders gut, haben mir die Rückblicke in die Heimzeit gefallen, die es echt in sich hatten. Das Mädchen Inger Marie, das damals mit den Kindern zusammenlebte und durch ihre Missbildungen als einzige im Heim zurück blieb, erzählt viele der schrecklichen Ereignisse. Sie blickt immer wieder zurück und ich fragte mich oft beim lesen, ob sie vielleicht die Briefe verschickt hat. 

Auch die vielen Ausflüge in die Politik waren nicht nach meinem Geschmack und ich hätte gut darauf verzichten können. Teilweise wirkt die Geschichte auch sehr verwirrend und hölzern und ich fragte mich mehr als einmal, ob der Autor eigentlich noch weiß, worauf er hinaus möchte. 

Ich schwanke zwischen 2 und 3 von 5 Byrons, denn ich war irgendwie nur noch genervt. Ich runde auf 3 auf, weil die Grundidee wirklich gut ist. Ich hatte mich so auf diese Story gefreut, aber die Langatmigkeit hat dem Buch wirklich die ganze Spannung genommen. 

© Beate Senft                         


Sonntag, 25. Januar 2015

Leserunde zu "Katzendämmerung" auf Lovelybooks



Bei Lovelybooks wir am 06.02.15 eine Leserunde zu dem Buch "Katzendämmerung" von Arthur Gordon Wolf stattfinden. Vielleicht hat ja jemand Lust sich zu beteiligen. Der Autor wird mit von der Partie sein und unsere Fragen beantworten und ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern.


Klappentext:
"Das, was ich bislang für die wirkliche Welt, die Realität, gehalten hatte, war nichts weiter als eine plumpe Täuschung, eine dünne Haut, hinter der sich das wahre Grauen verbarg."
Es gibt Geheimnisse, die besser für alle Zeiten im Verborgenen bleiben. Zu dieser Erkenntnis gelangt der Fotograf Thomas Trait jedoch etwas zu spät. Hals über Kopf verliebt er sich in eine junge und überaus attraktive Übersetzerin antiker Schriften. Natascha hat jedoch nicht nur einen ungewöhnlichen Beruf etwas Mysteriöses, ja Düsteres, scheint ihr anzuhaften; wild und bedrohlich. Doch es sind gerade diese Schattenseiten, die sie für Trait noch anziehender werden lassen.
Als er versucht, das Geheimnis seiner Geliebten zu ergründen, bezahlt er einen hohen Preis. Und der Tod ist nicht das Ende


Hier ist der Link zur Leserunde:

http://www.lovelybooks.de/autor/Arthur-Gordon-Wolf/Katzend%C3%A4mmerung-1063904082-w/leserunde/1131778383/


Und hier könnt ihr die Bücher kaufen:

Print

eBook

Ab sofort könnt ihr euch zur Leserunde anmelden. Ich hoffe auf eine große Beteiligung, auch wenn es keine Bücher zu gewinnen gibt.

Eure Beate

Freitag, 23. Januar 2015

Rona Walter - Horror Factory Das blaue Haus [Beate]






Verlag: Bastei
Autor: Rona Walter
Titel: Horror Factory Das blaue Haus
Seiten: 75
ISBN: -
ASIN:
B00N4VT080
Sprache: Deutsch

Genre: Horrornovelle







Wir schreiben das Jahr 1920 und das Ehepaar Kenneth und Marie haben den Stress und die Hektik der Stadt satt. Als sie eine Villa außerhalb angeboten bekommen, die zudem noch sehr günstig abzugben ist, kaufen sie sie und freuen sich auf ihr neues Leben. Zusammen mit ihrem alten Hund und Kenneths Mutter ziehen sie schon bald in ihr neues zuhause. Doch bald geschehen seltsame Dinge.

Ich habe mich bei meiner Zusammenfassung so ziemlich an den Klappentext gehalten, auch wenn der doch sehr irreführend ist. Erwartet hatte ich eine Geschichte über ein verfluchtes Haus. Bekommen habe ich das auch, aber nur auf den letzten Seiten des Buches. Auch fängt das Ehepaar nicht an nachzuforschen, sondern wir erfahren am Anfang alles wissenswerte über das Haus. Das hat mich schon irgendwie geärgert.

Aber trotzdem hat mir die Geschichte recht gut gefallen, denn Ronas Schreibstil ist einfach einzigartig und sie liegt damit voll auf meiner Wellenlänge. "Das blaue Haus" erinnert mich an diese alten Schauergeschichten, die ich so liebe. Leider war der 2. Teil der Geschichte, also der Teil den ich eigentlich erwartet hatte, sehr kurz und so blieb ich dich ein wenig unbefriedigt zurück.

Darum vergebe ich für diese Geschichte 4 von 5 Byrons und denke, dass sich jeder selbst seine Meinung bilden sollte. Hätte ich den Klappentext zu dem Buch nicht gelesen, wäre die Bewertung vielleicht besser ausgefallen, aber den einen Byron musste ich abziehen, weil ich einfach was anderes erwartet hatte. Ich hoffe, dass Rona ihre deutschen Fans nicht vergisst und irgendwann etwas Neues von ihr heraus kommt.

© Beate Senft                                 

Michaela Knospe - Käpten Schisshose und das Seemonster [Beate]






Verlag: Miko-Verlag
Autor: Michaela Knospe
Titel: Käpten Schisshose und das Seemonster
Seiten: 100
ISBN: 978-3981521740
ASIN: B00SI16DXQ

Sprache: Deutsch








Nach dem letzten großen Abenteuer liegt die Wellentiger wieder im Hafen von Torongo und der Käpten macht keine Anstalten bald wieder in See zu stechen. Der Mannschaft ist langweilig und sie wollen endlich wieder ein Abenteuer erleben. Da trifft ein Brief ein und die Mannschaft ist überglücklich, als ihr Käpten beschließt wieder in See zu stechen. Ob sie sich auch noch so freuen wenn sie erfahren, dass sie dieses mal gegen ein Seemonster bestehen müssen?


Nachdem ich ganz verliebt in Teil 1 war und bin, musste jetzt natürlich auch Teil 2 her. Vielen Dank, liebe Michaela, dass du mir wieder das eBook zur Verfügung gestellt hast. Und ich muss euch sagen, dass der 2. Teil genauso toll ist. Der liebevolle und kindgerechte Schreibstil, die wundervollen Zeichnungen und die spannende Geschichte machen das Buch zu einem wahren Schatz.


Käpten Schisshose ist eigentlich gar keine keine so wirkliche Schisshose mehr. Nennen wir ihn lieber bei seinem richtigen Namen. Das hat er verdient. Rudi Plankenhieb der Zweite bekommt einen geheimnisvollen Brief und macht sich zuerst einmal auf den Weg zu dem Karboren-Riff, bei dem sie Karl Krönig ausgesetzt hatten. Und dann beginnt das Abenteuer erst richtig. 


Auch in diesem Band besiegt Rudi wieder seine Angst und wächst über sich selbst hinaus. Natürlich immer mit der Unterstützung seiner tollen Mannschaft, die auch hier wieder treu hinter ihm steht. Es geht auch hier wieder um Ehre, Freundschaft, Vertrauen und Ehrlichkeit. Überhaupt sind die Charaktere der Mannschaft einfach großartig, auch wenn sie alle ganz verschieden sind.  Das Seemonster ist so phantastisch, dass ich mich glatt in es verliebt habe. 


Ich kann allen diesen 2. Teil ans Herz legen und vergebe für diese wunderschöne Geschichte mit den tollen Zeichnungen von Niclas Treinen 5 von 5 Byrons, den Favoritenstatus und eine Leseempfehlung für Jung und Alt. Ich liebe diese Bücher und kann es kaum erwarten Teil 3 in Händen zu halten. 


Reihenfolge:
1. Käpten Schisshose auf großer Fahrt
2. Käpten Schisshose und das Seemonster
3. Käpten Schisshose und der miese Fiesling
4. Käpten Schisshose und der Wandergeist (noch nicht erschienen)

© Beate Senft                            

 

Ralph B. Mertin - Der Da Vinci Mörder [Beate]






Verlag: Knaur
Autor: Ralph B. Mertin
Titel: Der Da Vinci Mörder
Seiten: 262
ISBN: -
ASIN:
B00CPEFVE4
Sprache: Deutsch
Genre: Thriller







Als Sebastian zur Welt kommt, wird bei ihm eine ganz besondere Fähigkeit entdeckt, denn er nimmt Farben ganz anders und viel intensiver wahr. Was konnte er also anderes tun, als anzufangen zu malen? Seine Bilder sind von großer Intensität und er versucht als junger Mann in der Kunstszene fußzufassen. Doch dann geschehen 3 Morde und der Vater eines der Opfer ist sich sicher, dass der junge Maler der Mörder ist. Er hält ihn gefangen und versucht ihn aus der Reserve zu locken. Aber ist Sebastian auch wirklich der Da Vinci Mörder?

"Nachtigall im Winter" ist eins meiner Lieblingsbücher. Und als ich jetzt das Debüt von Ralph B. Mertin angeboten bekam, konnte ich auf gar keinen Fall ablehnen, denn ich liebe den Schreibstil des Autors und erhoffte mir, eine spannende Geschichte. Und die bekam ich auch.

Was mich absolut begeistert hat, sind die Charaktere dieses Buches. Der Autor hat sehr viel Liebe in die Ausarbeitung gesteckt und sie facettenreich gestaltet. Der Schreibstil ist sehr eindringlich, auch wenn ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten hatte, in die Geschichte hineinzufinden. Aber man sollte auf jeden Fall durchhalten, denn man wird bald dafür belohnt. 

Sehr interessant fand ich auch die Rückblenden, denn Sebastian erinnert sich immer wieder zurück an seine Kindheit und an die Schwierigkeiten die er durch seine Gabe hatte. 

Ich vergebe für dieses spannende Debüt 4 von 5 Byrons und eine Leseempfehlung an alle Thrillerfans. Hier bekommt ihr einen etwas anderen Thriller, der mir wirklich gut gefallen hat. 

© Beate Senft                   

Sonntag, 18. Januar 2015

Colin Meloy - Wildwood [Beate]





Verlag: Heyne
Autor: Colin Meloy
Titel: Wildwood
Seiten: 592
ISBN: 978-3453267145 
ASIN:
B007YLTEHI
Sprache: Deutsch
Genre: Jugendbuch ab 10 Jahren










Mein Vater war ein Galgenvogel,
musste mich durchs Leben mogeln,
Als Welpe schon war ich der Beste,
also Ohren auf, meine Brüder und Schwestern.

Hey, ho, fang des Ratz,
knüpf ihn auf, dann holt ihn die Katz!
Zieh ihm das fell ab, wenn er frech sit,
häng's dir um den Hals oder stopf's in 'ne Blechkist.

Drüben bei den Brombeerbüschen
sah ich mein Mädel mit 'nem andern schnüffeln.
Hab sie mir beim Ohr gepackt,
jetzt liegt sie drunt' im Brunnenschacht.

Hey, ho, fang den Ratz,
knüpf ihn auf, dann holt ihn die Katz!     (Seite 229 Lied der Kojoten)

                                                                     ********************

Prue liebt ihren kleinen Bruder Mac und es macht ihr auch überhaupt nichts aus, sich um ihn zu kümmern. Doch als sie wieder einmal mit ihm auf dem Spielplatz ist, passiert etwas schreckliches: Ein Schwarm Krähen packt sich Mac und fliegt mit ihm in die undurchdringliche Wildnis, die noch kein Mensch betreten hat, oder zumindest kam noch nie jemand zurück. Für Prue ist ganz klar, dass sie ihren Bruder retten muss und sie macht sich auf den Weg zum Wald. Unterwegs trifft sie auf ihren nervigen Klassenkameraden Curtis, der sie unbedingt begleiten will. Und die Beiden erleben das unglaublichste, spannendste und tollste Abenteuer, das man sich nur vorstellen kann, denn in diesem Wald ist nichts wie gewohnt. 

Oh wow! Ich bin immer noch hin und weg und komplett in dieser Geschichte gefangen. Was für ein tolles Jugendbuch, das wirklich keine Wünsche offen lässt. Zuerst möchte ich noch die wunderschönen Bilder von Carson Ellis erwähnen, die es in diesem Buch reichlich gibt. Das ist auch mit ein Grund, sich unbedingt das Print und nicht das eBook zu kaufen. Ich habe das Buch immer wieder durchgeblättert und mir die tollen Bilder und Illustrationen angesehen. 

Die Geschichte steht den Bildern in nichts nach. Sie ist absolut phantastisch, spannend, interessant, gut ausgearbeitet und spricht Jung und Alt an. Prue ist ein liebes Mädchen, das alle Gefahren ignoriert und ihre eigenen Ängste zur Seite stellt, um ihren geliebten Bruder zu retten. Der etwas nervige Curtis wird ihr im Laufe der Geschichte zum guten Freund und ist nicht mehr wegzudenken. Sehr spannend fand ich auch die Entwicklung der beiden Kinder, die an ihren Erfahrungen wuchsen, aber sich immer treu blieben.

Die Beiden treffen auf ihrer Reise durch den verwunschenen Wald auf jede Menge seltsamer Gestalten. Nicht nur, dass die Tiere alle sprechen können, es gibt auch Schakale in Uniform, eine Räuberbande, die unter ihrer rauen Schale einen sehr weichen Kern hat. Sie treffen auf einen Adlergeneral, eine böse Hexe, eine ziemlich clevere Ratte und noch vielen mehr. Es hat großen Spaß gemacht, diese unterschiedlichen Charaktere kennenzulernen, denn der Autor hat sehr viel Liebe in diese verschiedenen Wesen gesteckt und auch den unwichtigsten Charakter noch liebevoll ausgearbeitet. 

Das macht die Geschichte aber keineswegs langweilig, sondern versprüht einen ganz besonderen Zauber. Auch die Handlung wurde sehr gut ausgearbeitet und man merkt wirklich, wie viel Liebe und auch Begeisterung der Autor in dieses Buch gesteckt hat. 

Der Schreibstil ist sehr bildhaft, einfach, schließlich ist das Buch ab 10 Jahre, und flüssig zu lesen. In meinem Kopf, lief von der ersten Seite an ein Film und ich bin wirklich traurig, das Buch beendet zu haben. Ich fühle mich gerade, als hätte ich gute Freunde verloren. Zum Glück gibt es aber weitere Bände um Wildwood, so dass ich meine Freunde bald wieder treffen kann. 

Ich vergebe für diese phantastische Geschichte 5 von 5 Byrons, den Favoritenstatus und eine Leseempfehlung für alle, die Lust haben, mal wieder ins Reich der Phantasie zu reisen. "Wildwood" ist so viel mehr als nur ein Jugendbuch und wirklich für jedes Alter geeignet. 

Reihenfolge:
1. Wildwood
2. Wildwood - Das Geheimnis unter dem Wald
3. Wildwood - Der verzauberte Prinz

© Beate Senft                           




Ralph B. Mertin - Der Preis der Muse [Beate]




Verlag: Knaur
Autor: Ralph B. Mertin
Titel: Der Preis der Muse
Seiten: 71
ISBN: -
ASIN:
B00IQ33ZFU
Sprache: Deutsch
Genre: Psychothriller (Kalender-Thriller)









Christin ist mit ihrem Leben unzufrieden. In ihrer Ehe ist sie nicht wirklich glücklich, ihr Kinderwunsch erfüllte sich bis jetzt nicht und ihr Beruf macht ihr keinen Spaß. Um wieder zu Kräften zu kommen, begibt sie sich in eine psychiatrische Klinik, um einfach einmal auszuspannen und darüber nachzudenken, wie ihr Leben weiter gehen soll. Eigentlich wollte sie doch immer mal ein Buch schreiben.... Da trifft sie auf Sunny, die ihr verspricht, Christin dabei zu helfen, die perfekte Geschichte zu schreiben. Doch was ist der Preis dafür?

"Der Preis der Muse" ist die erste Geschichte für den Knaur-Kalender-Thriller, der alle 4 Wochen erscheint. Und da ich so begeistert von "Nachtigall im Winter" von Ralph B. Mertin war, stürzte ich mich natürlich auch gleich auf diese Geschichte. Leider konnte sie mich nicht überzeugen. 

Ich fand sie wirr, es gibt eine unlogische Stelle und gefesselt, haben mich eigentlich nur die letzten 15 Seiten. Christin schreibt ihre Geschichte und alles was sie schreibt passiert auch, oder passiert alles und Christin schreibt es auf? Es war sehr verwirrend und ich verlor leider schnell den Faden. Dabei ist der Schreibstil des Autors, wie auch im letzten Buch, richtig gut.

Klar, dass bei einer Kurzgeschichte auch die Charaktere etwas zu kurz kommen. Normaler weise stört mich das nicht, aber ich bin der Meinung, dass die Geschichte als Roman besser funktioniert hätte.  Dann hätte der Autor mehr Zeit für seine Figuren aufbringen können und auch die Story besser ausarbeiten. Mein Favorit war jedenfalls diese ehemalige Nonne. Die fand ich richtig klasse.

Die Grundidee finde ich gar nicht übel, aber mir ist das alles einfach zu stark gerafft. Ich vergebe für "Der Preis der Muse" 3 von 5 Byrons und hoffe, dass das Buch "Der Da Vinci Mörder", der Debütroman des Autors, mich wieder mehr begeistern kann. Die Idee des Kalender-Thriller finde ich aber gar nicht übel und ich werde auf jeden Fall noch eine andere Story der Reihe testen. 

© Beate Senft